KJ-WS 3: Schema-Coaching für Eltern (16 UE)

Dozent: Claus Lechmann

Inhalt:

Der Workshop baut auf dem Einführungsworkshop (WS 1) und der Vertiefung mit K/J (WS 2) auf. Das Ziel dieses Workshops ist es, die Techniken der Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen konkret zu erlernen. Nach einer kurzen Anknüpfung an die schematheoretische Einführung und dem Austausch über erste Erfahrungen in der Praxis (WS 1 und WS 2) sollen die Besonderheiten in der Beziehungsgestaltung mit der Balance von wertschätzendem „Limited Reparenting“ und empathischer Konfrontation sowie die praktische Arbeit mit den speziellen schematherapeutischen Techniken im Mittelpunkt stehen. Die auf Eltern bezogene Modusarbeit mit Stühlen, Finger­puppen, Imaginationsarbeit, Erstellung von Schema-und Modus-Memos, Innere Dialoge und die Arbeit mit dem Schema-bzw. Modus-Tagebuch werden ebenfalls durchgeführt.
Ein wichtiger Teil ist auch die Selbsterfahrung der Therapeuten: Hierzu wird auf freiwilliger Basis eine Schema- und Modusdiagnostik angeboten, die anonym durchgeführt wird. Die Ergebnisse eines jeden Therapeuten können dann auf Wunsch in der Kleingruppenarbeit verwendet werden, um eigene „emotionale Knöpfe“ und Verletzbarkeiten in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und deren Eltern bewusst zu machen.
 
Video-Beispiele und Rollenspiele im Paar- oder Dreiergruppen-Setting sorgen für die Festigung und Vertiefung des Gelernten. Im Einzelnen sind folgende Inhalte und Methoden geplant:
 
Folgende Inhalten werden im Workshop abgedeckt:

  • Schema-Coaching: Indikation und Ziele (u.a. „Limited Grandparenting“)
  • Untersuchung eigener (therapeutischer) Schemata und Modi (mittels Fragebogen) und Integration der Kenntnisse in schwierige Therapiesituationen            
  • Untersuchung elterlicher Ressourcen, Bedürfnisse und Familienstrukturen            
  • Stuhldialoge mit Eltern
  • Edukationshilfen zum Schema- und Moduskonzept
  • Typische dysfunktionale Modus-Konstellation zwischen Eltern und Kind
  • Korrektur elterlicher Schemata und Modi (u.a. Aufbau positiver Aktivitäten etc.)
  • Teufelskreis in der Erziehung in Verbindung mit dem Modus-Konzept
  • Modus-Memokarte für Eltern
  • Imaginäres Überschreiben

(Christof Loose)

 

Kurs KJ-WS 3: Schema-Coaching für Eltern (16 UE)
Nummer L-K-2025-03
Datum 26.09.2025 – 27.09.2025
Preis EUR 498,00 zzgl. MwSt
EUR 597,60 inkl. MwSt
Ort Graz
Maiffredygasse 8a
8010 Graz
Kontakt Institut für Schematherapie Graz (IST-G)
Maiffredygasse 8a
8010 Graz
Tel. +4367762526400
www.schematherapie-graz.at
Anmeldeschluss 21.09.2025 23:59
Status Für Anmeldungen geöffnet

Zahlungs-Modalitäten / Besondere Wünsche

Dienstgeber:in übernimmt einen Anteil:
Die Gesamtrechnung kann bei gleichlautendem Verwendungszweck von verschiedenen Überweisenden anteilig beglichen werden (z.B. Teilbetrag Dienstgeber:in). Das Rechnungsformular aufzuteilen ist derzeit leider nicht möglich. 

Beschreibung Leiter*in Datum Zeit
Workshop 3: Schema-Coaching für Eltern (16 UE) Claus Lechmann 26.09.2025 14:00 – 20:15
27.09.2025 09:00 – 17:30