Header.jpg

Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) | Sektion Zentralschweiz



Aus- und Weiterbildungen

Das Ausbildungscenter der Sektion Zentralschweiz bietet regelmässig Aus- und Weiterbildungen an. Je nach Thema setzten wir Fachspezialisten aus der Praxis ein.

Wir freuen uns Sie bei einem dieser Angebote zu begrüssen!

 

Hochvolt Instruktion EV Dezember

Aus- und Weiterbildungen beim AGVS Zentralschweiz

Das Ausbildungscenter der Sektion Zentralschweiz bietet regelmässig Aus- und Weiterbildungen an. Je nach Thema setzten wir Fachspezialisten aus der Praxis ein.

Wir freuen uns Sie bei einem dieser Angebote zu begrüssen!

 

Elektroantriebe sind auf dem Vormarsch in der Fahrzeugtechnik.
Mit dem zunehmenden Einsatz von Elektro- und Hybridfahrzeugen steigen auch die Anforderungen an das Fachwissen in der Werkstatt.

Da Gleichspannungen ab 60 Volt lebensgefährlich sein können und diese in Hochvoltsystemen deutlich überschritten werden, ist eine spezielle Ausbildung unerlässlich. Nur mit dem nötigen Know-how können Diagnose- und Reparaturarbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen fachgerecht und sicher durchgeführt werden.

 

Kursziel

Kompetenzausweis HV1 & HV2 der AGVS-Bildungspartner

 

Inhalt

  • Elektronische Grundlagen
  • Elektro- und Hybrid-Antribe
  • Aufbau, Funktion und Wirkungsweise von HV Fahrzeugen
  • Elektrische Gefährdung und Erste Hilfe
  • Schutzmassnahmen und Sicherheitsvorschriften gegen elektrische Körperdurchströmung und Störlichtbögen
  • Definition "HV-eigensicheres Fahrzeug"
  • Verschiedene Lademöglichkeiten, Ladekabel und Prüfung
  • Praktisches Vorgehen bei Arbeiten an HV-Fahrzeugen und - Systemen
  • Praktische Übungen und Demonstrationen an Fahrzeugen und Simulatoren
  • Abschlussprüfung HV1 & HV2

 

Eintrittstest

Grundkenntnisse der Fahrzeug-Elektrik sind Voraussetzung für diesen Kurs. Nur wer die elektrische Systematik moderner Fahrzeuge versteht, kann sicher und fachgerecht an Hochvoltkomponenten arbeiten. Dieses Basiswissen ist entscheidend für die Sicherheit und den Lernerfolg.

Personen, welche die nachfolgende Voraussetzung nicht erfüllen, müssen zusätzlich einen Eintrittstest absolvieren.

Die zusätzlichen Kosten für diesen Eintritstest betragen CHF 60.00 exkl. MWSt.

Von der Testpflicht ausgenommen sind Fachpersonen mit folgenenden Berufsabschlüssen:

  • Automobil-Diagnostiker/in bzw. Werkstattkoordinator/in
  • Automobil-Mechatroniker/in
  • Automobil-Fachmann/frau
  • Automechaniker/in
  • Landmaschinenmechaniker/in
  • Motorradmechaniker/in
  • Baumaschinenmechaniker/in
Kurs Hochvolt Instruktion EV Dezember
Nummer
Freie Plätze
12
0%
Datum 16.12.2025 – 17.12.2025
Wochentag Di, Mi
Preis CHF 665.00 – 735.00
Ort Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)
Ebenaustrasse 14
6048 Horw
Raum Auto Gewerbe Verband
Kontakt Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)
Ebenaustrasse 14
6048 Horw
Tel. +41 41 349 00 20
www.agvs-zs.ch
Anmeldeschluss 09.12.2025 00:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 16.12.2025 08:00 – 16:30 Esther Amrein Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) HV Kurs 1/2
2 17.12.2025 08:00 – 16:30 Esther Amrein Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) HV Kurs 2/2


Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) | Sektion Zentralschweiz | Ebenaustrasse 14 | CH-6048 Horw | +41 41 349 00 20 | info@agvs-zs.ch | www.agvs-zs.ch

Footer.jpg