Header.jpg

Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) | Sektion Zentralschweiz



Aus- und Weiterbildungen

Das Ausbildungscenter der Sektion Zentralschweiz bietet regelmässig Aus- und Weiterbildungen an. Je nach Thema setzten wir Fachspezialisten aus der Praxis ein.

Wir freuen uns Sie bei einem dieser Angebote zu begrüssen!

 

Qualifizierung Wasserstoff 2S/GT2 (BusWorld Esslingen) DE

Aus- und Weiterbildungen beim AGVS Zentralschweiz

Das Ausbildungscenter der Sektion Zentralschweiz bietet regelmässig Aus- und Weiterbildungen an. Je nach Thema setzten wir Fachspezialisten aus der Praxis ein.

Wir freuen uns Sie bei einem dieser Angebote zu begrüssen!

 

Qualifizierung Wasserstoff

Wasserstoff S - 2S (DE) und GT2 (CH)
Alternative Antriebssysteme werden zunehmend zu einem wichtigen Thema in der Branche. Wasserstoff ist eine ökologische Alternative zu den klassischen Treibstoffen Benzin und Diesel und Werkstattfachkräfte müssen sich daher mit den Eigenschaften und den Gefahren von Wasserstoff auseinandersetzen! 

 

Ziel

Grundlegendes Wissen für den richtigen und sicheren Umgang mit Wasserstoff Fahrzeugen

Voraussetzungen

Automobiltechnische Grundbildung (EFZ), 
Grundwissen Gase GT1 (für CH-Teilnehmer)

Inhalt

S und 1S (Bedienen von und Arbeiten an Fahrzeugen mit Gasantrieb, ausser Gassystem)

  • Fahrzeuge mit Gasanlagen erkennen, Identifizierung von Komponenten des Gassystems 
  • Massnahmen vor Einfahrt in Werkstätten
  • Bedienung, Betankung, Besonderheiten beim Abstellen, Abstellplatz für Fahrzeuge mit Gasaustritt
  • Wasserstoff-Eigenschaften, Wasserstoffqualität, Verunreinigungen
  • Gefährdungen durch brennbare Gase, Wasserstoff, Flüssigwasserstoff
  • Gefährdungen durch unter Druck stehende Gase, starke Druckerhöhungen
  • Verhalten bei Gasaustritt, Brand, Flammenbildung, Brandverhalten von Wasserstoff
  • Explosionsgrenzen, Wasserstoffgemische, Zündenergie, Explosion, Deflagration, Detonation
  • Explosionsschutz-Grundlagen, Schutzmassnahmen
  • Ausbreitungsverhalten von Wasserstoff-Luft-Gemischwolken
  • Unzulässigkeiten von Arbeiten am Gassystem
  • Schutzmassnahmen bei der Arbeit in unmittelbarer Nähe von Gasanlagen
  • Grundfunktionen der Bauteile/Sicherheitseinrichtungen
  • Erkennungsmerkmale von Gefahrenfällen
  • anzusprechende Personen bei Unklarheiten
  • die für die Arbeiten an Gasanlagen erforderlichen Qualifikationsstufen
  • Werkstattinfrastruktur für Wasserstoff-Fahrzeuge

 

2S (Arbeiten an Gassystemen)

  • Rechtliche Grundlagen, die Organisation des sicheren Arbeitens
  • Technik der Gasanlagen
  • Kennzeichnung und Dokumentation
  • Werkstattinfrastruktur für Wasserstoff-Fahrzeuge
  • persönliche Schutzausrüstung, Werkzeuge und Geräte in EX-Zonen
  • Wasserstoffversprödung
  • Fachgerechter Aus- und Einbau von gasspezifischen Komponenten, Leitungen und Verschraubungen
  • Funktions- und Dichtheitsprüfung an der Gasanlage im Fahrzeug, Anwendung von Gasmessgeräten
  • Diagnose und Fehlersuche an der Gasanlage
  • Entspannen/Entleeren, Inertisieren, Spülen



Kurs Qualifizierung Wasserstoff 2S/GT2 (BusWorld Esslingen) DE
Nummer
Freie Plätze
5
17%
Datum 21.10.2025 – 22.10.2025
Wochentag Di, Mi
Preis CHF 935.00 – 995.00
Ort BusWorld Esslingen
Wolf-Hirth-Strasse 6
73730 Esslingen
Raum
Kontakt Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)
Ebenaustrasse 14
6048 Horw
Tel. +41 41 349 00 20
www.agvs-zs.ch
Anmeldeschluss 12.10.2025 17:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 21.10.2025 08:30 – 17:00 Jörg Merz BusWorld Esslingen Qualifizierung Wasserstoff 1/2
2 22.10.2025 08:30 – 17:00 Jörg Merz BusWorld Esslingen Qualifizierung Wasserstoff 2/2


Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) | Sektion Zentralschweiz | Ebenaustrasse 14 | CH-6048 Horw | +41 41 349 00 20 | info@agvs-zs.ch | www.agvs-zs.ch

Footer.jpg