Voraussetzung für das Diplommodul ist das Absolvieren des, Grundkurses, drei Vertiefungsmodulen und dem Reflexionsmodul.
2 Tage
Im Diplommodul machen Sie für sich eine Standortbestimmung in Ihrer Tätigkeit als Schulassistentin. Sie analysieren Ihre Stärken und Schwächen und machen einen Ausblick über Ihre persönliche Weiterentwicklung in dieser Tätigkeit. Wir reflektieren aktuelle Tendenzen im Beruf der Schulassistenzen und schärfen unser professionelles Rollenverständnis.
Wir sind und übernachten in einem Seminarhotel in der näheren Umgebung. Der Ort und die Übernachtung ist Teil des Konzeptes, um bewusst aus dem Alltag zu gehen, um mit etwas Distanz darauf zu schauen. Auch am Abend findet ein Teil des Seminars statt zudem verbringen wir Teile des Kurses draussen in der schönen Umgebung .
Kurskosten Fr. 860.--
inkl. Seminar, Übernachtung, Verpflegung, exkl. Getränke zu Hauptmahlzeiten
Kursleitung: David Erne
Start: Freitag, 12. Juni 2026, 08.30 Uhr
Ende: Samstag, 13. Juni 2026 um 16.00 Uhr
Seminar | Weiterbildungsdiplom Schulassistenz |
Nummer | 421 |
Freie Plätze | 5 |
Datum | 12.06.2026 – 13.06.2026 |
Preis | CHF 870.00 |
Ort | Noch offen |
Kontakt | ECGS-Beratungen David Erne Niederlenzer Kirchweg 3 5600 Lenzburg Tel. 079 569 36 34 www.ecgs-beratungen.ch |
Anmeldeschluss | 07.05.2026 01:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 12.06.2026 | 09:00 – 16:00 | David Erne | Noch offen | Diplommodul |