Knifflige Fälle am Mittwoch Abend
Dozentin: Dr. Maria Müller-Gartner
Inhalt:
Dieser vertiefende Kurs besteht aus 4 Abenden und ist für alle Erfahrungsniveaus gedacht.
Als Teilnehmende(r) sind Sie herzlich eingeladen, einen eigenen Fall vorzustellen, wenn Sie das möchten (nicht verpflichtend). Wir können an jedem Abend 1-3 Fälle besprechen. Auch allgemeine Fragen haben Platz.
Themen können zB sein:
- Hartnäckige Bewältigungsmodi
- Herausforderungen der Therapiebeziehung
- Differenzieren von Modi
- Herausforderungen der Imagination
- Herausforderungen der Nachbeelterung
- Welche nächsten Schritte wären nun sinnvoll?
- Stühle-Übung gestalten
- Wann kann es hilfreich sein, einen Therapeut*innen-Wechsel anzuregen?
- uvm.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Zumindest WS 1, 2 und 3 eines ISST-zertifizierten Lehrgangs Basiscurriculum "Schematherapie mit Erwachsenen" wurden absolviert.
- Interesse, zu einer wertschätzenden Atmosphäre beizutragen, die die Kolleg*innen inspiriert und Mut macht, Neues auszuprobieren.
- Allgemeine Voraussetzungen
Kurs | Knifflige Fälle am Mittwoch Abend |
Nummer | V-KNIF-2025c |
Datum | 08.10.2025 – 07.01.2026 |
Preis | EUR 150,00 zzgl. MwSt EUR 180,00 inkl. MwSt |
Ort | |
Kontakt | Institut für Schematherapie Graz (IST-G) Maiffredygasse 8a 8010 Graz Tel. +4367762526400 www.schematherapie-graz.at |
Anmeldeschluss | 03.10.2025 23:59 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Zahlungs-Modalitäten / Besondere Wünsche
Dienstgeber:in übernimmt einen Anteil:
Die Gesamtrechnung kann bei gleichlautendem Verwendungszweck aus verschiedenen Quellen anteilig beglichen werden (z.B. Teilbetrag Dienstgeber:in). Das Rechnungsformular aufzuteilen ist derzeit leider nicht möglich.
Beschreibung | Datum | Zeit |
---|---|---|
Abend 1/4 | 08.10.2025 | 19:30 – 21:00 |
Abend 2/4 | 12.11.2025 | 19:30 – 21:00 |
Abend 3/4 | 03.12.2025 | 19:30 – 21:00 |
Abend 4/4 | 07.01.2026 | 19:30 – 21:00 |
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website haben.