Körperorientierte Interventionen in der Schematherapie
Dozentin: Gisela Henn-Mertens
Inhalt:
Young et. al. (2005) definieren Schemata als umfassende Themen oder Muster, die aus Erinnerungen, Emotionen, Kognitionen und Körperempfindungen bestehen. Während vor allem die biografische Arbeit, Kognitionen und ein emotionsfokussiertes Vorgehen, z. B. mittels Imaginationsübungen oder Stühlearbeit, einen großen Raum in der täglichen Praxis der SchematherapeutIn einnehmen, stehen Verkörperungen von Schemata und Modi eher nicht im Fokus der PraktikerInnen. Deshalb sollen in diesem Seminar ältere und neuere Techniken der Körperarbeit vor allem praktisch vorgestellt werden. Ein körperorientierter Blick auf das Modusmodell (Gestik, Mimik, Prosodie, Körperhaltung, Dynamik) wird entwickelt und bildet zusammen mit dem idealtypischen Ablauf einer Schematherapie den Rahmen zur Auswahl und Indikationsstellung: Welche Übung kann ich wann zielgerichtet bei wem einsetzen?
Die körperfokussierte Arbeitet bietet so eine spannende Alternative bzw. sinnvolle Ergänzung zu Imaginationsübungen und zur Arbeit mit Stühlen, die sehr emotionsevozierend sein kann, gleichzeitig aber auch Möglichkeiten zur Schemaheilung beinhaltet. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der eigenen konkreten Selbsterfahrung mit den Übungen, um diese sicherer im therapeutischen Alltag einsetzen zu können.
Gisela Henn-Mertens leitet das Institut für Schematherapie in Köln und ist gemeinsam mit Gerhard Zimmek Autorin des Beltz-Lehrbuches "Körperorientierte Techniken in der Schematherapie".
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- WS 1 (Einführungsworkshop) des Lehrgangs "Basiscurriculum Schematherapie mit Erwachsenen" wurde absolviert. Workshop 2 und 3 werden empfohlen, sind aber nicht Voraussetzung, um den Inhalten folgen zu können.
- Allgemeine Voraussetzungen
Kurs | Körperorientierte Interventionen in der Schematherapie |
Nummer | V-KOE-2025 |
Datum | 03.10.2025 – 04.10.2025 |
Preis | EUR 410,00 zzgl. MwSt EUR 492,00 inkl. MwSt |
Ort | Graz Maiffredygasse 8a 8010 Graz |
Kontakt | Institut für Schematherapie Graz (IST-G) Maiffredygasse 8a 8010 Graz Tel. +4367762526400 www.schematherapie-graz.at |
Anmeldeschluss | 21.09.2025 23:59 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Zahlungs-Modalitäten / Besondere Wünsche
Dienstgeber:in übernimmt einen Anteil:
Die Gesamtrechnung kann bei gleichlautendem Verwendungszweck aus verschiedenen Quellen anteilig beglichen werden (z.B. Teilbetrag Dienstgeber:in). Das Rechnungsformular aufzuteilen ist derzeit leider nicht möglich.
Beschreibung | Datum | Zeit |
---|---|---|
Körperorientierte Interventionen in der Schematherapie | 03.10.2025 | 16:00 – 19:30 |
04.10.2025 | 09:30 – 17:30 |