Spracherwerb & Sprachstörungen bei Kindern

Zweiteiliges Webinar zum Anschauen & Mitwirken – mit Teilnahmezertifikat


Expertin:
Tabitha Thieme

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in Kita, Krippe, Familienzentren, Tagespflege und weiteren Betreuungseinrichtungen (Erzieher:innen, Betreuungspersonen, Kursleiter:innen)

Termin: Mi. 27.08.2025 und Mi. 03.09.2025 von jeweils 19:00 - 21:00 Uhr (2-teiliges Webinar) 

Teilnahmegebühren: 89 EUR (kostenlos für Lizenzinhaber)

Webinarinhalte:

Die Fähigkeit zu sprechen ist eines der wichtigsten Mittel, mit denen Kinder ihre Gedanken, Gefühle und Ideen ausdrücken. Aber was, wenn diese Fähigkeit durch Herausforderungen wie Lispeln, Stottern oder Nuscheln beeinträchtigt wird? Wie können pädagogische Fachkräfte diese Kinder optimal unterstützen und begleiten? Ein verständnisvoller und informierter Umgang mit Spracherwerbsstörungen kann den betroffenen Kindern helfen, Selbstvertrauen zu gewinnen und sich besser in ihre Umgebung zu integrieren.

Wir laden Sie herzlich zu unserem Webinar "Spracherwerbsstörungen bei Kindern: Verstehen, Erkennen und Unterstützen" ein.

Das werden Sie lernen:

  • Einblicke in Spracherwerbsstörungen: Die Unterschiede und Charakteristika von Wortschatzproblemen, undeutlicher Aussprache und Stottern
  • Früherkennung und Intervention: Wie erkennt man Anzeichen einer Spracherwerbsstörung und wie kann man frühzeitig intervenieren?
  • Praktische Strategien: Konkrete Werkzeuge und Techniken, um betroffene Kinder im pädagogischen Alltag zu unterstützen und zu fördern.
  • Zusammenarbeit mit Fachkräften: Wie und wann sollten Logopäden oder andere Therapeuten eingebunden werden?

Referentin Tabitha Thieme:  Sprachtherapeutin und Beraterin für sprachliche Bildung. Als klinische Sprechwissenschaftlerin gehören zu Tabitha Thiemes Steckenpferden: die Beratung pädagogische Fachkräfte zur alltagsintegrierter Sprachbildung, Inklusion und Zusammenarbeit mit Familien, Spracherwerb, Spracherwerbsstörungen und Sprachförderung sowie Stimmtraining. Ihre Expertise gründet auf tiefgehender Praxiserfahrung, die sie durch ihre Leitung eines Familienzentrums täglich unter Beweis stellt.

 

✔️ Nach dem Webinar stehen Ihnen auf unserer Lernplattform unbegrenzt die Webinar-Aufzeichnung, PDF-Downloads, Begleitmaterialien und Ihr Teilnahmezertifikat zur Verfügung.

✔️ Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

 

 

Online-Kurs Spracherwerb & Sprachstörungen bei Kindern
Datum 27.08.2025 – 03.09.2025
Module 2 Module
Zeit 19:00 – 21:00
Kontakt Edukonzept
Lanker Straße 10
40545 Düsseldorf
Tel. 021154247069
www.edukonzept.de
Ort Live-Webinar (Zoom)
E-Mail webinare@edukonzept.de