Praxisnahe Rücken-Prävention für den KITA-Alltag

„Starker Rücken, entspannte Schultern – Schmerzfrei durch den Kita-Alltag“

Zweiteiliges Webinar: praktisches Erleben und Verstehen - inklusive Teilnahmezertifikat

Für mehr Stabilität und Sicherheit im Arbeitsalltag:

Das Heben, Tragen und ständige Bücken in der Kita belasten Rücken und Schultern enorm. Dieses zweiteilige Praxis-Webinar zeigt Ihnen einfache und wirksame Übungen sowie kompakte Übungsabfolgen, um Schmerzen vorzubeugen, Stabilität aufzubauen und Verspannungen nachhaltig zu lösen.


Webinar Ablauf:

Teil 1:

  • Herzliches Ankommen & Erfahrungsaustausch: Welche Belastungen spüren Sie konkret?
  • Impulsvortrag (ca. 10–15 Minuten): Die größten Stressoren für Rücken & Schultern im Kita-Alltag – Ursachen, Zusammenhänge und Aha-Erlebnisse
  • Praxisblock: Schritt-für-Schritt-Anleitung zu alltagstauglichen Übungen für Rücken & Schultern mit Fokus auf Körperwahrnehmung und korrekte Ausführung
  • Reflexion & Transfer: Wie integrieren Sie die Übungen nachhaltig in Ihren Kita-Alltag? Tipps & Micro-Übungen für zwischendurch
  • Abschlussrunde: Kurze Fragerunde & praktische Umsetzungstipps

Teil 2:

  • Ankommen & Austausch: Erste Erfahrungen mit den Übungen – was lief gut, wo gab es Herausforderungen?
  • Vertiefung: Verfeinerung der Technik & Aufbau von Variationen, angepasst an den Kita-Alltag
  • Fokus: Eigenständige Anwendung sicher machen – Übungen sicher verankern
  • Kurze Entspannungseinheit zum Abschluss
  • Offene Fragerunde & weiterführende Tipps


Ihre Expertin:

Jasemin Cloßmann ist Schmerztherapeutin (Faszienbehandlung), medizinische Personal Trainerin und Ausbilderin für Yoga-Lehrkräfte. Sie verbindet modernes Wissen aus Therapie, Training & Yoga – praxisnah, mit Ruhe und Empathie.

 

💡 Vertiefungspaket – für eine nachhaltige Integration ins berufliche Handeln

Das Webinar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen und praxiserprobte Übungen. Um die Wirksamkeit langfristig zu sichern, bietet das Vertiefungspaket vier Wochen lang im Anschluss an das Webinar eine strukturierte Vertiefung und umfasst ergänzende Übungseinheiten, Reflexionsimpulse sowie praxisnahe Materialien, die den Transfer erleichtern und die Nachhaltigkeit der Maßnahmen stärken.

 

Das erhalten Sie im Vertiefungspaket:

Begleitmaterial & Impulse
Zusätzliche Inhalte, Arbeitsblätter und Impulse helfen Ihnen, das Gelernte gezielt im pädagogischen Alltag anzuwenden.

Dem Webinar entsprechende Übungsabläufe
(z. B. Rückenübungen, Atemtechniken, Körperwahrnehmung, Entspannung) – kurze Einheiten für den Alltag.

Live-Impulse zur Vertiefung
Wöchentliche kurze Live-Impulse oder kleine Video-Einheiten geben Ihnen neue Ideen und helfen Ihnen, dranzubleiben.

Optional: Persönliche Kurzberatung
Ein freiwilliger Kurztermin (ca. 15 Minuten), um individuelle Fragen zu klären oder weitere Tipps zu erhalten.



Zielgruppe:
ErzieherInnen, PädagogInnen, YogalehrerInnen, Tagespflegepersonen, KursleiterInnen

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

Termine: 04.06.25 | 19.00-20.30 Uhr und 11.06.2025 | 19:00-20:00 Uhr

Webinarteilnahme: 69€ 

Webinarteilnahme + Vertiefungspaket: 89€

 

Online-Kurs Praxisnahe Rücken-Prävention für den KITA-Alltag
Datum 22.10.2025 – 29.10.2025
Module 2 Module
Zeit 19:00 – 20:00
Kontakt Lento - Dein Online-Studio
Joachimstraße 7
40545 Düsseldorf
Tel. 01787142415
www.dein-online-studio.de
Ort Live-Webinar (Zoom)
E-Mail info@dein-online-studio.de
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 22.10.2025 19:00 – 20:30 Jasemin Cloßmann Live-Webinar (Zoom) Teil 1 Rücken
2 29.10.2025 19:00 – 20:00 Jasemin Cloßmann Live-Webinar (Zoom) Teil 2 Rücken