Wetterlagen verstehen, alpine Meteogefahren erkennen und mit der 3×3-Methode sichere Entscheide bei Alpinwanderungen bis T4 treffen – inkl. Interpretation von Prognosen, Wetterkarten und Beobachtungen sowie Sensibilisierung für menschliche Wahrnehmungsfallen im Entscheidungsprozess.
Die Alpinwanderausbildung thematisiert in Theorie und Praxis Tourenplanung, Orientierung, Materialkunde, alpine Gefahren, einfache Seiltechniken für das Begehen kurzer, schwieriger Wegstücke und Rettung im Gebirge. Erfahrene Bergführer oder Wanderleiter:innen weisen dich hauptsächlich auf die Problematik der Begehung von weiss-blau-weiss markierten Strecken bis Grad T4 nach der SAC-Berg- und Alpinwanderskala hin.
Erfahrung im Alpinwandern bis T4, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, Kondition für Tagesetappen von 5–7 Stunden im alpinen Gelände
| Datum | 19.09.2026 – 21.09.2026 |
| Ort | |
| Anmeldeschluss | 19.08.2026 00:00 |