Wundbeurteilung und -dokumentation

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die wesentlichen Grundlagen der professionellen Wundbeurteilung und Wunddokumentation. Der Fokus liegt auf der Erkennung von Komplikationen und Notfällen sowie der korrekten Bewertung des Heilungsfortschritts. Dabei werden die fachlichen Standards für eine richtige Wunddokumentation aufgefrischt. Theoretisches Wissen wird mit praktischen Übungen kombiniert, um die Umsetzung in den Arbeitsalltag zu erleichtern.


Inhalt:


  • Grundlagen der Wundheilung: Phasen, Störfaktoren und Einflussfaktoren
  • Kriterien für die Wundbeschreibung
  • Entzündung, Infektion und interdisziplinäre Arbeit in der Wundversorgung
  • Nutzen von Standards
  • Interpretation von Wundheilungsprozessen
  • Arbeiten mit Fallbeispielen und Bildmaterial
  • Schriftliche und Fotodokumentation
  • Fragerunde und Diskussion praxisnaher Fälle


Wegbeschreibung zum Kursort

Kurs Wundbeurteilung und -dokumentation
Nummer ZH531
Freie Plätze 20
Datum 23.10.2025 – 23.10.2025
Dauer 0.5 Tag
Mitglieder CHF 180.00
Nichtmitglieder CHF 230.00
Kursleitung Francisco José Moreno Rivero, Dipl. Wundexperte SAfW, Pflegeexperte MScN, Better Nursing GmbH
Zielgruppe Pflegepersonal (Fallführende, Diplomierte Pflegefachperson und FaGe), Wundmanager:innen
Ort Spitex Verband Kanton Zürich
Sihlquai 253
8853 Zürich
E-Mail info@spitex-fortbildung.ch
Anmeldeschluss 25.09.2025 23:59
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Ort Adresse
1 23.10.2025 13:30 – 16:30 Spitex Verband Kanton Zürich Sihlquai 253, 8853 Zürich

 

Spitex-Fortbildung - ein Angebot der Spitex-Verbände AI AR GR SG TG ZH - info@spitex-fortbildung.ch