Demenz und psychische Erkrankungen

für Mitarbeitende Hauswirtschaft

Die Arbeit mit Menschen mit Demenz und Menschen mit psychischen Erkrankungen kann herausfordernd sein. Insbesondere bei der Unterstützung in der Hauswirtschaft ist es wichtig, Strategien zu kennen, um auf unterschiedliche Situationen zu reagieren. 

In dieser Weiterbildung lernen sie was es in der Spitex zu beachten gilt bei der Durchführung von Fallbesprechungen. Sie lernen Methoden für die Durchführung und haben auch gleich die Gelegenheit diese Methoden zu üben. Die Fortbildung ist als Workshop gestaltet, der gemeinsame Austausch steht im Vordergrund.

Inhalt:

  • Krankheitsbilder psychischer Erkrankungen
  • Krankheitsbild Demenz
  • Grundsätze in der Kommunikation
  • Diskussion von Fallbeispielen
Kurs Demenz und psychische Erkrankungen
Nummer TG006
Freie Plätze 20
Datum 07.10.2026 – 07.10.2026
Mitglieder CHF 220.00
Nichtmitglieder CHF 270.00
Kursleitung Dr. phil. Angela Schnelli, Leitung Fachstelle Spitexentwicklung, Spitex Verband Thurgau, Pflegewissenschaftlerin und Mirjam Müller, Pflegeexpertin, Spitex Region Kreuzlingen
Zielgruppe MItarbeitende der Hauswirtschaft in der Spitex
Ort Kath. Pfarreizentrum St. Johannes
Freiestrasse 13
8570 Weinfelden
E-Mail info@spitex-fortbildung.ch
Anmeldeschluss 07.09.2026 19:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Ort Adresse
1 07.10.2026 08:30 – 16:30 Kath. Pfarreizentrum St. Johannes Freiestrasse 13, 8570 Weinfelden

 

Spitex-Fortbildung - ein Angebot der Spitex-Verbände AI AR GR SG TG ZH - info@spitex-fortbildung.ch