Letzte Hilfe - Ermutigung und Stärkung für die Sterbebegleitung (Grundwissen)

Sterben und Tod gehören zum Leben - doch oft vermeiden wir das Gespräch darüber. Und gleichzeitig wissen wir, wie herausfordernd es sein kann, einen uns nahestehenden Menschen aber auch Klientinnen und Klienten zu begleiten, wenn dessen Lebensende gekommen ist.

Wir alle können dazu beitragen, damit sich sterbende Menschen und ihre Angehörigen nicht alleingelassen fühlen. Um letzte Hilfe leisten zu können, kann es hilfreich sein, sich vorher mit dem Thema zu befassen.
Erste Hilfe nach Unfällen zu leisten, wird in unserer Gesellschaft als eine selbstverständlich Aufgabe gesehen, doch wie helfen wir Menschen, deren Lebensende gekommen ist und deren Angehörige? 

In diesem Kurs vermitteln wir Grundwissen, üben einfache Handgriffe und informieren über Unterstützungsangebote. Damit wollen wir Menschen ermutigen und befähigen, einander bei schwerer Krankheit, Sterben, Tod und Trauer beizustehen. 

Schwerpunkte:

  • Sterben ist ein Teil des Lebens
  • Vorsorgen und Entscheiden
  • Leiden lindern
  • Abschied nehmen

Für die Teilnahme braucht es keine Vorkenntnisse, daher steht der Kurs allen Interessierten offen; Pflegenden Angehörigen, die ihre Liebsten begleiten, sowie Spitex-Mitarbeitenden und Pflegefachpersonen, die Ihre Klientinnen/Klienten sowie deren Angehörige auf diesem Weg unsterstützen möchten.

Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Evang.-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich durchgeführt und wird grösstenteils durch den Spitex Verband Kanton Zürich finanziert. Es wird daher lediglich ein kleiner Unkostenbeitrag verrechnet.

Wegbeschreibung zum Kursort

Kurs Letzte Hilfe - Ermutigung und Stärkung für die Sterbebegleitung (Grundwissen)
Nummer ZH018
Freie Plätze 20
Datum 14.04.2026 – 14.04.2026
Mitglieder CHF 20.00
Nichtmitglieder CHF 20.00
Kursleitung Eva Niedermann, Pflegefachfrau HF, MAS Palliative Care, Fachmitarbeiterin Alter & Generationen, Projektleitung Letzte Hilfe Kurse Schweiz
Zielgruppe Pflegende Angehörige sowie interessierte Mitarbeitende und Pflegefachpersonen von Spitex-Organisationen
Ort Spitex Verband Kanton Zürich
Sihlquai 253
8005 Zürich
E-Mail [email protected]
Anmeldeschluss 17.03.2026 23:59
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Ort Adresse
1 14.04.2026 13:00 – 17:30 Spitex Verband Kanton Zürich Sihlquai 253, 8005 Zürich

.

Spitex-Fortbildung - ein Angebot der Spitex-Verbände AI AR GR SG TG ZH - [email protected]