Kommunikation in herausfordernden Situationen mit Klientinnen/Klienten

 

Ziele:

In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Kommunikationsmodelle kennen, deren Anwendung in herausfordernden Situationen hilfreich sein kann. Sie haben die Möglichkeit, eine Gesprächssituation zu analysieren und lernen, was Sie zur Deeskalation einer schwierigen Gesprächssituation beitragen kann.

 

Inhalt:

  • Analysieren einer Gesprächssituation: Verlauf, Gesprächsbeteiligte, Situation
  • Passende Kommunikationsmodelle: Aktives Zuhören, gewaltfreie Kommunikation
  • Praxissituationen bearbeiten - Vorbereitungsauftrag für die Teilnehmenden



Kurs Kommunikation in herausfordernden Situationen mit Klientinnen/Klienten
Nummer SG020
Freie Plätze 20
Datum 10.02.2026 – 10.02.2026
Mitglieder CHF 360.00
Nichtmitglieder CHF 460.00
Kursleitung Franziska Dönni, dipl. psychosoziale Beraterin, Lehrende Transaktionsanalytikerin PTSTA - C, Kursleiterin ARTISET Luzern
Zielgruppe Mitarbeitende aus Pflege und Hauswirtschaft
Ort Ref. Kirchgemeindehaus Centrum St. Mangen
Magnihalden 15
9000 St. Gallen
E-Mail info@spitex-fortbildung.ch
Anmeldeschluss 11.01.2026 00:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Ort Adresse
1 10.02.2026 08:30 – 16:30 Ref. Kirchgemeindehaus Centrum St. Mangen Magnihalden 15, 9000 St. Gallen

 

Spitex-Fortbildung - ein Angebot der Spitex-Verbände AI AR GR SG TG ZH - info@spitex-fortbildung.ch