Engagiert gegen riskanten Suchtmittelkonsum - Sucht im Alter

Die Betreuung und Pflege älterer Menschen mit einer Suchterkrankung stellt Spitex-Mitarbeitende vor besondere Herausforderungen. Sie verlangt nicht nur fundiertes Fachwissen und ein hohes Maß an Professionalität, sondern auch eine reflektierte, wertschätzende Haltung im Umgang mit Betroffenen. In dieser Weiterbildung erhalten Sie Grundlagen zum Thema Sucht im Alter und setzen sich mit zentralen Fragen auseinander: Wie erkenne ich einen problematischen Konsum? Welche Handlungsmöglichkeiten habe ich als Fachperson? Und wo liegen die Grenzen meines beruflichen Handelns?

Als Spitex-Mitarbeiter:in nehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Früherkennung und Frühintervention von Abhängigkeitserkrankungen ein – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität Ihrer Klient:innen.

Inhalte:

  • Sie erweitern Ihr Grundlagenwissen zum Thema Sucht im Alter.
  • Sie reflektieren Ihre professionelle Rolle im Spannungsfeld zwischen Selbstbestimmung und Fürsorgepflicht.
  • Sie lernen, riskanten Suchtmittelkonsum anhand konkreter Situationen zu erkennen, einzuordnen und adäquat darauf zu reagieren.
  • Sie erhalten einen Überblick über geeignete Hilfs- und Unterstützungsangebote.

 

WICHTIGER HINWEIS: Dieser Kurs wird durch Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich finanziell unterstützt. Allen Mitgliedern und Nichtmitgliedern aus dem Kanton Zürich wird dieser Kurs erfreulicherweise kostenfrei angeboten!

Ausserkantonale Teilnehmende bezahlen eine Kursgebühr von CHF 50.-.
Teilnehmende aus dem Kanton Zürich haben Vorrang.

 

 Wegbeschreibung zum Kursort

Kurs Engagiert gegen riskanten Suchtmittelkonsum - Sucht im Alter
Nummer ZH019
Freie Plätze 24
Datum 05.05.2026 – 05.05.2026
Mitglieder CHF 0.00
Nichtmitglieder CHF 0.00
Kursleitung Gabriela Hofer, Präventionsfachfrau, Suchtprävention Bezirke Affoltern und Dietikon, Sozialdienst Limmattal & Julia Rüdiger, Präventionsfachfrau, samowar Prävention Bezirk Horgen
Zielgruppe Für alle Spitexmitarbeitenden
Ort Spitex Verband Kanton Zürich
Sihlquai 253
8005 Zürich
E-Mail [email protected]
Anmeldeschluss 06.04.2026 23:59
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Ort Adresse
1 05.05.2026 13:00 – 17:00 Spitex Verband Kanton Zürich Sihlquai 253, 8005 Zürich

.

Spitex-Fortbildung - ein Angebot der Spitex-Verbände AI AR GR SG TG ZH - [email protected]