VDI Richtlinie 3814: Grundlagen-Schulung

Sie sind GA-Planer, GA-Projektleiter oder Betreiber und wollen über die VDI 3814 Richtlinienreihe insbesondere über das neue Blatt 4.3 informiert und geschult werden, dann werden Sie in unseren neuen Schulungen zum Thema VDI 3814 diesbezüglich abgeholt. In einer Zwei-Tages VDI 3814 Grundlagen-Schulung werden Sie in die Richtlinienreihe 3814 eingeführt und erhalten einen kompakten Überblick zu den allgemeinen Inhalten der Blätter der VDI 3814. 

In einer zweiten Zwei-Tages Aufbau-Schulung erhalten Sie eine Vertiefung speziell auf das Blatt 3.1 in Kombination mit dem Blatt 4.3.

 

Voraussetzungen:

  • Grundkenntnisse in den Bereichen Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Grundkenntnisse in den Bereichen Gebäudeautomation/Raumautomation
  • Grundkenntnisse zum Ablauf von GA-Projekten
  • Grundkenntnisse der Richtlinienreihe VDI 3814
  • Kenntnisse der GA-Symbole

 

Hardware-Voraussetzungen: Internetfähiges Computersystem mit einem Monitor, Headset (und/oder Mikrofon + Boxen) zur Kommunikation.

Software-Voraussetzungen:

Webbrowser, MS Excel oder vergleichbar.

Bandbreite des Internets: 16 MBits/s im Download wie im Upload. Optimal 50 MBits/s.

Dauer: 2 Tage

Beginn: 09:00 Uhr Ende. ca. 17:00 Uhr

 

ZIEL:

  • Vertiefter Überblick der Richtlinienreihe VDI 3814 “Gebäudeautomation (GA)” erlangen.
  • Die Unterschiede bei den Kennzeichnungssystemen AKS, BKS und BAS verstehen und beschreiben können.
  • Die Grundlagen zur GA-Funktionsliste nach Blatt 4.3 verstehen und anwenden können.

 

Agenda:

Tag 1:

  • Aufbau und Inhalte der Richtlinienreihe VDI 3814 2019/2022
    • Blatt 1 GA: Grundlagen [01/2019]
    • Blatt 2.1 GA: Planung – Bedarfsplanung, Betreiberkonzept und Lastenheft [01/2019]
    • Blatt 2.2 GA: Planung – Planungsinhalte, Systemintegration und Schnittstellen [01/2019]
    • Blatt 2.3 GA: Planung – Bedienkonzept und Benutzeroberflächen [09/2019]
    • Blatt 3.1 GA: GA-Funktionen - Automationsfunktionen [01/2019]
    • Blatt 3.2.x GA: Makros [in Vorbereitung]
    • Blatt 4.1 GA: Methoden und Arbeitsmittel für Planung, Ausführung und Übergabe: Kennzeichnung, Adressierung und Listen [01/2019]
    • Blatt 4.2 GA: Methoden und Arbeitsmittel für Planung, Ausführung und Übergabe: Bedarfsplanung, Planungsinhalte und Systemintegration [01/2020]
    • Blatt 4.3 GA: Methoden und Arbeitsmittel für Planung, Ausführung und Übergabe: GA-Automationsschema, GA-Funktionsliste, GA-Funktionsbeschreibung [07/2022]
    • Blatt 4.4 GA: Methoden und Arbeitsmittel für Planung, Ausführung und Übergabe: Formale Beschreibungsmittel für die GA [in Vorbereitung]
    • Blatt 6 GA: Qualifizierung, Rollen und Kompetenzen [04/2020]
  • Begrifflichkeiten der Richtlinienreihe

 

TAG 2:

  • Kennzeichnungssystem nach VDI 3814 Blatt 4.1
    • Erklärung der Begrifflichkeiten AKS, BKS und BAS …
  • Unterschiede zwischen GA-Funktionsliste VDI 3814 11/2009 und VDI 3814 07/2022
  • GA-Automationsschema und GA-Funktionsliste
    • Leistungsphase: Wann ist was zu liefern nach Blatt 4.3?

 

Benötigte Software zur Online-Schulung:

Webbrowser, MS Excel

Kurs VDI Richtlinie 3814: Grundlagen-Schulung
Nummer VDI-Grund-10
Freie Plätze 14
Datum 06.10.2025 – 07.10.2025
Preis EUR 1.000,00
MwSt exkl.
Ort Online


Kontakt TRIC GmbH
Rheingaustrasse 88
65203 Wiesbaden
Tel. +49 611 183 610
www.tric.de
Anmeldeschluss 03.10.2025 14:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Dauer 2 Tag(e) - 2 Lektionen
Wochentag Mo, Di
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 06.10.2025 09:00 – 17:00 Dennis Wieczorek Online VDI 3814 Grundlagen-Schulung Tag 1
2 07.10.2025 09:00 – 17:00 Dennis Wieczorek Online VDI 3814 Grundlagen-Schulung Tag 2