Kompaktpfad - Fundamentals 2 + CLIMB™ Masterclass

Verhalten gestalten, Veränderung steuern – evidenzbasiert und dateninformiert.

Der Compact Track kombiniert die Trainingsmodule Fundamentals 2 – Verhaltensdesign und die CLIMB™ Masterclass zu einem modularen, aufeinander abgestimmten Kompetenzpfad. Teilnehmende lernen, Verhaltensmuster systematisch zu analysieren, verhaltenswirksame Interventionsarchitekturen zu entwickeln und datenbasierte Change-Steuerung umzusetzen.

Der Compact Track richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die verhaltensorientiertes Change-Management evidenzbasiert gestalten und skalieren möchten.

Hinweis:

Dieser Compact Track ist stärker auf die Grundlagen des Verhaltensdesigns fokussiert. Grundlagenkenntnisse für das Arbeiten mit KNIME werden in diesem Paket nicht umfassend vermittelt. In der CLIMB™ Masterclass als Teil dieses Tracks erfolgt der Einsatz von KNIME im Rahmen von Gruppenübungen – ein grundlegendes Verständnis zur Modellierungspraxis wird dort vorausgesetzt oder im Teamkontext integriert. Die vertiefte Einführung in Predictive Analytics und KNIME erfolgt im Training Fundamentals 1.

Lernziele – Welche Kompetenzen vermittelt der Compact Track?

Nach Abschluss des Compact Tracks sind die Teilnehmenden in der Lage:

  • Verhaltensmuster in Change-Prozessen systematisch zu kartieren und Widerstandsdynamiken zu identifizieren
  • verhaltensorientierte Interventionen auf Basis von Behavioural Journey Mapping, Personas und Entscheidungsarchitekturen zu entwickeln
  • analoge Konzepte in digitale Prototypen (Figma, UXPressia, Smaply, Miro) zu übertragen und testbar zu machen
  • Change Audits nach dem CLIMB™ Framework durchzuführen und Verhaltensprofile segmentiert zu steuern
  • prädiktive Modelle (u. a. Change Scoring) in KNIME zu erstellen und datenbasierte Steuerungsansätze abzuleiten
  • ethische, datenschutzbezogene und bias-sensible Anforderungen in Predictive Analytics verantwortungsvoll umzusetzen

Zielgruppe - Für wen ist der Compact Track geeignet?

  • Change-Manager:innen und Transformationsverantwortliche
  • Fachkräfte aus Organisationsentwicklung, HR und L&D
  • Strateg:innen und Berater:innen mit behavioural Fokus
  • UX-/Service-Designer:innen und Spezialist:innen für Entscheidungsarchitekturen
  • Analyst:innen im Bereich verhaltens- und datenbasierter Veränderungssteuerung

Zur Orientierung → Mit der Buchung dieser Paketoption entscheiden Sie sich für die folgende Kombination der Module:

Fundamentals 2 (Nov / Dez 2025) → Masterclass (Dez 2025 / Jan 2026)

Abschluss und Zertifikat

Teilnehmende erhalten nach erfolgreichem Abschluss:

  • ein Teilnahmezertifikat für Fundamentals 2 (Behavioural Design for Change Management)
  • sowie ein Certificate of Advanced Training für die erfolgreiche Teilnahme an der CLIMB™ Masterclass.

Ihr Preisvorteil bei Paketbuchung:

Der Compact Track kann als Gesamtpaket gebucht werden – mit einem kombinierten Vorteil aus Frühbucherrabatt und Paketnachlass:

Einzelpreise (bei Einzelbuchung, regulär):
Fundamentals 2 (2.750 €) + Masterclass (3.950 €)
→ Gesamtsumme regulär: 6.700 €

Frühbucherpreis bei Einzelbuchung (bis 4 Wochen vor Start):
Fundamentals 2 (2.450 €) + Masterclass (3.450 €)
→ Gesamtsumme Frühbucher: 5.900 €

Paketbuchung Compact Track:
Bei Paketbuchung erhalten Teilnehmende auf den Frühbucherpreis zusätzlich 5 % Paketnachlass.
→ Endpreis für den Compact Track: 5.605 € (zzgl. MwSt.)

✅ Ihr Vorteil: Bis zu 1.095 € Ersparnis gegenüber der regulären Einzelbuchung.

Hybrid course Kompaktpfad - Fundamentals 2 + CLIMB™ Masterclass
Number P2-F2-10-2025-DE
Available places 8
Date 21.11.2025 – 30.01.2026
Price EUR 5'605.00 – 6'365.00
VAT excl.
Location Design Offices (Köln Dominium)
Tunisstraße 19-23
50667 Köln
Contact Behavioural Leeway
Heinrichstrasse 6
50676 Köln
Tel. +4917616469562
behaviouralleeway.com/de/predictive-behavioural-design-training/
Registration deadline 16.11.2025 00:00
Status Open for registrations
No. Date Time Trainer Location Description
1 21.11.2025 09:00 – 17:00 Dirk Johann Design Offices (Köln Dominium) Tag 1 - Verhaltensanalyse und theoretische Grundlagen (Präsenz)
2 22.11.2025 09:00 – 17:00 Dirk Johann Design Offices (Köln Dominium) Tag 2 - Entwicklung einer Verhaltensintervention (Präsenz)
3 28.11.2025 09:00 – 17:00 Dirk Johann Tag 3 - Digitaler Workflow für Verhaltensdesign (Live-Online)
4 05.12.2025 09:00 – 17:00 Dirk Johann Tag 4 - Integration, Testing und Präsentation (Live-Online)
5 12.12.2025 09:00 – 17:00 Dirk Johann Design Offices (Köln Dominium) Tag 5 - Strategische Grundlage und Steuerung von Change-Prozessen (Präsenz)
6 13.12.2025 09:00 – 17:00 Dirk Johann Design Offices (Köln Dominium) Tag 6 - Verhaltenswissenschaft & Entscheidungsarchitekturen (Präsenz)
7 09.01.2026 09:00 – 17:00 Dirk Johann Tag 7 - Behavioural Journey Mapping & Widerstandsanalysen (Live-Online)
8 16.01.2026 09:00 – 17:00 Dirk Johann Tag 8 - Predictive Analytics - Von der Grundlage zur Anwendung (Live-Online)
9 23.01.2026 09:00 – 17:00 Dirk Johann Tag 9 - Fortgeschrittene Predictive Analytics – Ensemble-Modelle & Change-Scoring (Live-Online)
10 30.01.2026 09:00 – 17:00 Dirk Johann Tag 10 - Behavioural Prototyping, Testing & Change Audit (Live-Online)