Zertifizierungsprogramm zum Predictive Behavioural Change Designer

Modular. Flexibel. Klar strukturiert.

Der Zertifizierungspfad zum Predictive Behavioural Change Designer (PBCD) ist modular aufgebaut, inhaltlich kohärent und zeitlich flexibel kombinierbar.

Er besteht vollständig aus den drei Einzeltrainings – Fundamentals 1, Fundamentals 2 und der CLIMB™ Masterclass. Wer alle drei Module absolviert, durchläuft automatisch die vollständige Ausbildung zum Predictive Behavioural Change Designer.

Die Module bauen systematisch aufeinander auf, können jedoch in unterschiedlichen Zeitfenstern belegt werden. Die CLIMB™ Masterclass im Dezember / Januar (2025–26) bildet den Abschluss und ist buchbar, sobald mindestens Fundamentals 1 oder Fundamentals 2 erfolgreich absolviert oder verbindlich gebucht wurde.

Lernziele – Welche Kompetenzen vermittelt der PBCD-Pfad?

Die Kombination der drei Module vermittelt ein kohärentes Kompetenzprofil im Predictive Behavioural Change Design. Nach Abschluss sind die Teilnehmenden in der Lage:

Verhalten datenbasiert zu analysieren:
  • verhaltensrelevante Daten explorativ aufzubereiten und strukturiert zu analysieren
  • prädiktive Modelle (z. B. logistische Regression, Entscheidungsbäume, Random Forests) in KNIME zu erstellen und zu bewerten
  • Widerstands- und Risikomuster datenbasiert zu identifizieren
  • Stakeholder entlang verhaltensbezogener Merkmale gezielt zu segmentieren
Verhaltensmuster evidenzbasiert zu gestalten:
  • psychologische und verhaltensökonomische Prinzipien gezielt in Interventionslogiken zu überführen
  • Methoden wie Behavioural Journey Mapping, verhaltensbasierte Personas, Empathy Mapping, Entscheidungsarchitekturen und Nudging sicher anzuwenden
  • verhaltensorientierte Interventionskonzepte zu entwickeln, zu testen und kontextgerecht weiterzuentwickeln
  • digitale Tools (u. a. Figma, Miro, UXPressia, Smaply) zur Modellierung und Visualisierung von Veränderungspfaden einzusetzen
Veränderung strategisch zu steuern:
  • Change Audits entlang des CLIMB™ Frameworks durchzuführen
  • Change Scoring-Modelle für priorisierte Interventionen zu nutzen
  • analytische Erkenntnisse in handlungsrelevante Entscheidungen zu überführen
  • Interventionsarchitekturen zu operationalisieren, zu evaluieren und skalierbar umzusetzen
  • Fragen von Bias, Fairness, Transparenz und Datenschutz verantwortlich zu adressieren

Zielgruppe - Für wen ist die PBCD-Zertifizierung konzipiert?

  • Change-Manager:innen und Transformationsverantwortliche, die Verhalten als zentrale Steuerungsgröße verstehen
  • Führungskräfte und Strateg:innen, die dateninformierte Entscheidungen gezielt in verhaltenswirksame Maßnahmen übersetzen wollen
  • Fachverantwortliche aus OE, HR und L&D, die evidenzbasierte Interventionsarchitekturen entwickeln
  • Berater:innen, systemische Praktiker:innen und Organisationsentwickler:innen, die Predictive Analytics und Verhaltensdesign methodisch fundiert verknüpfen möchten
  • UX-, Service- und Experience-Designer:innen, die Verhalten entlang organisationaler Journeys analysieren und gestalten
  • Verhaltens- und Datenanalyst:innen, die prädiktive Modelle strategisch in Veränderungsprozesse einbinden

Alle Informationen zum kompletten Zertifizierungsprogramm finden Sie auch unter www.cpbcd.de

Zur Orientierung → Mit der Buchung dieser Paketoption entscheiden Sie sich für die folgende Kombination der Module:

Fundamentals 1 (September 2025) → Fundamentals 2 (Nov / Dez 2025) → Masterclass (Dez 2025 / Jan 2026) 

Ihr Preisvorteil bei Komplettbuchung:

Der Zertifizierungspfad (Full Certification Track) kann als Gesamtpaket gebucht werden – mit einem kombinierten Preisvorteil aus Frühbucherrabatt und Paketpreis:

Einzelpreise (bei Einzelbuchung, regulär):
Fundamentals 1 (1.490 €) + Fundamentals 2 (2.750 €) + Masterclass (3.950 €)
→ Gesamtsumme regulär: 8.190 €

Frühbucherpreis bei Einzelbuchung (bis 4 Wochen vor Start):
Fundamentals 1 (1.290 €) + Fundamentals 2 (2.450 €) + Masterclass (3.450 €)
→ Gesamtsumme Frühbucher: 7.190 €

Zertifizierungspaket:
Bei Paketbuchung erhalten Teilnehmende auf den Frühbucherpreis zusätzlich 10 % Paketnachlass.
→ Endpreis für den vollständigen Zertifizierungspfad: 6.471 € (zzgl. MwSt.)

✅ Ihr Vorteil: Bis zu 1.719 € Ersparnis gegenüber der regulären Einzelbuchung.

Hybrid course Zertifizierungsprogramm zum Predictive Behavioural Change Designer
Number P1-09-02-2025-DE
Available places 8
Date 19.09.2025 – 30.01.2026
Price EUR 6'471.00 – 7'371.00
VAT excl.
Location
Contact Behavioural Leeway
Heinrichstrasse 6
50676 Köln
Tel. +4917616469562
behaviouralleeway.com/de/predictive-behavioural-design-training/
Registration deadline 14.09.2025 00:00
Status Open for registrations
No. Date Time Trainer Location Description
1 19.09.2025 09:00 – 17:00 Dirk Johann Tag 1 - Einführung in Predictive Analytics und Datenaufbereitung (Live-Online)
2 20.09.2025 09:00 – 17:00 Dirk Johann Tag 2 - Modellierung, Bewertung & Interpretation (Live-Online)
3 21.11.2025 09:00 – 17:00 Dirk Johann Design Offices (Köln Dominium) Tag 3 - Verhaltensanalyse und theoretische Grundlagen (Präsenz)
4 22.11.2025 09:00 – 17:00 Dirk Johann Design Offices (Köln Dominium) Tag 4 - Entwicklung einer Verhaltensintervention (Präsenz)
5 28.11.2025 09:00 – 17:00 Dirk Johann Tag 5 - Digitaler Workflow für Verhaltensdesign (Live-Online)
6 05.12.2025 09:00 – 17:00 Dirk Johann Tag 6 - Integration, Testing und Präsentation (Live-Online)
7 12.12.2025 09:00 – 17:00 Dirk Johann Design Offices (Köln Dominium) Tag 7 - Strategische Grundlage und Steuerung von Change-Prozessen (Präsenz)
8 13.12.2025 09:00 – 17:00 Dirk Johann Design Offices (Köln Dominium) Tag 8 - Verhaltenswissenschaft & Entscheidungsarchitekturen (Präsenz)
9 09.01.2026 09:00 – 17:00 Dirk Johann Tag 9 - Behavioural Journey Mapping & Widerstandsanalysen (Live-Online)
10 16.01.2026 09:00 – 17:00 Dirk Johann Tag 10 - Predictive Analytics - Von der Grundlage zur Anwendung (Live-Online)
11 23.01.2026 09:00 – 17:00 Dirk Johann Tag 11 - Fortgeschrittene Predictive Analytics – Ensemble-Modelle & Change-Scoring (Live-Online)
12 30.01.2026 09:00 – 17:00 Dirk Johann Tag 12 - Behavioural Prototyping, Testing & Change Audit (Live-Online)