Politik-Gefühle und was du mit ihnen machen kannst
Sobald von Politik die Rede ist, liegen Gefühle in der Luft.
➢ Erlebst du diese Gefühle bewusst?
➢ Oder verdrängst du sie, weil du sachlich bleiben und „durch den Tag kommen“ willst?
Unvollendete, verdrängte Gefühle sammeln sich in dir und verkleben manchmal zu vermischten Emotionen wie Ohnmacht, Hass oder Sarkasmus. Mit einer vermischten Emotion kannst du nichts tun. Solange du in ihr gefangen bist, verdreht sie deine Worte und kocht hoch, wenn du es am wenigsten willst. Das blockiert den sachlichen Diskurs eher, als dass es ihn bestärkt. Es vergiftet deine Beziehungen. Und es hindert dich daran, mitzuteilen, was dir am Herzen liegt!
Wenn Themen sich auf globaler Ebene abspielen, dann ist es für einen einzelnen Menschen leicht, sich klein zu fühlen. ZU klein für diese riesengroße Angst/Wut/Trauer.
Aber stimmt das wirklich?
➢ Wie kannst du mit Ohnmacht, Resignation und anderen vermischten Emotionen umgehen?
➢ Wo sind deine echten, erwachsenen Gefühle in Bezug auf das Weltgeschehen?
➢ Welche Bedürfnisse verbergen sich dahinter?
➢ Welche Handlungsimpulse gehen damit einher?
Das werden wir im Team erforschen. Jeden ersten Dienstag im Monat nehmen wir uns zweieinhalb Stunden, um deinen inneren Prozessen im Zusammenhang mit Politik auf den Grund zu gehen. Dabei nutzt du Methoden aus dem Possibility Management, um emotionale Blockaden zu lösen und unterdrückte Handlungsimpulse freizuschaufeln.
Deine echten, puren Gefühle – Wut, Freude, Angst und Traurigkeit – sind nämlich zum Handeln da. Wenn du sie in demokratischen Prozessen (z.B. in der Familie, im Unternehmen, im Verein oder im Gemeinderat) teilst, teilst du auch die Energie und Information, die in ihnen steckt. Das bedeutet mehr Handlungsmöglichkeiten und Energie für die Demokratie.
Bist du dabei?
P.S.: Die Termine sind gesammelt oder einzeln buchbar.
Date | 07.10.2025 – 03.03.2026 |
Price | EUR 20.00 – 50.00 |
Status | Open for registrations |
Date | Time | Trainer | Description | Location |
---|---|---|---|---|
07.10.2025 | 18:30 – 21:00 | Dominik Matzka | Navigieren mit politikbezogenen Gefühlen und Emotionen | |
04.11.2025 | 18:30 – 21:00 | Dominik Matzka | Deine bewusste Wut. Wie nutzt du ihre Kraft? | |
02.12.2025 | 18:30 – 21:00 | Dominik Matzka | Deine bewusste Angst. Wie begegnest du der Gefahr? | |
06.01.2026 | 18:30 – 21:00 | Dominik Matzka | Navigieren mit politikbezogenen Gefühlen und Emotionen | |
03.02.2026 | 18:30 – 21:00 | Dominik Matzka | Deine bewusste Wut. Wie nutzt du ihre Kraft? | |
03.03.2026 | 18:30 – 21:00 | Dominik Matzka | Ich-Zustände. Wie du aufhörst, dich klein und allein zu fühlen |