Gewaltfreie Kommunikation

Vertiefungsmodule


Die Vertiefungsmodule stehen allen Schulassistenzen offen, die an einer Schule/Bildungsorganisation tätig sind. Neben dem theoretischen Hintergrund zum jeweiligen Thema, ist auch immer der Praxisbezug im Umgang mit Kindern ein zentraler Inhalt dieser Kurse.


Für Teilnehmerinnen, die den Diplomlehrgang für Schulassistenzen absolvieren und bereits den Grundkurs besucht haben, geben diese Vertiefungsmodule zusätzliche Tiefe in ausgewählten, wichtigen Themen der Schulassistenz. Diese zusätzlichen Informationen und Inhalte geben der Schulassistenz Hinweise und Hilfestellungen für die tägliche Arbeit in den Klassen. Für die Zulassung zum Diplommodul ist der Besuch von 3 Vertiefungsmodulen Voraussetzung.


 


 

Tagesseminar "Einsteigen in die Gewaltfreie Kommunikation"

Die gewaltfreie oder auch empathische Kommunikation findet jenseits der Worte statt. In diesem Einführungskurs lernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation (Marshall B. Rosenberg) kennen und für sich nutzen. Gewaltfreie Kommunikation ist keine Methode in "vier Schritten". Wir werden gemeinsam die Haltung hinter GfK herausfinden und wie GfK funktioniert. Wir werden zusammen erleben, wie wir eine neue Kommunikationskompetenz aufbauen können und diese für uns und zum Wohle unserer Mitmenschen einsetzen können.

In diesem Seminar geht es um Gefühle, Bedürfnisse und Verbindung mit sich selbst und dem Gegenüber. Alles was es dafür braucht ist Offenheit und Neugier und ein Funken Geduld mit sich selbst.

Kursleitung: Carolin Pâques, Neue Kindheit

 

 

Kurs Gewaltfreie Kommunikation
Nummer 222
Freie Plätze 8
Datum 30.04.2025 – 30.04.2025
Preis CHF 320.00
Ort Kursraum Lenzburg
Niederlenzer Kirchweg 3
5600 Lenzburg
Kontakt ECGS-Beratungen David Erne
Niederlenzer Kirchweg 3
5600 Lenzburg
Tel. 079 569 36 34
www.ecgs-beratungen.ch
Anmeldeschluss 30.04.2025 00:00
Status Garantierte Durchführung
Nr.
1
Datum30.04.2025
Zeit08:30 – 16:30
Leiter*inCarolin Pâques
OrtKursraum Lenzburg
BeschreibungGewaltfreie Kommunikation
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 30.04.2025 08:30 – 16:30 Carolin Pâques Kursraum Lenzburg Gewaltfreie Kommunikation