AD(H)S in der Schule

Vertiefungsmodule


Die Vertiefungsmodule stehen allen Schulassistenzen offen, die an einer Schule/Bildungsorganisation tätig sind. Neben dem theoretischen Hintergrund zum jeweiligen Thema, ist auch immer der Praxisbezug im Umgang mit Kindern ein zentraler Inhalt dieser Kurse.


Für Teilnehmerinnen, die den Diplomlehrgang für Schulassistenzen absolvieren und bereits den Grundkurs besucht haben, geben diese Vertiefungsmodule zusätzliche Tiefe in ausgewählten, wichtigen Themen der Schulassistenz. Diese zusätzlichen Informationen und Inhalte geben der Schulassistenz Hinweise und Hilfestellungen für die tägliche Arbeit in den Klassen. Für die Zulassung zum Diplommodul ist der Besuch von 3 Vertiefungsmodulen Voraussetzung.


 


 

 AD(H)S an der Volksschule  

In diesem eintägigen Seminar möchte ich mit dem gesellschaftlichen Bild des «Zappelphilipps» abschliessen- AD(H)S zeigt sich (oder auch nicht?) auf viele verschiedene Weisen.

Wir werden die neusten Theorien und Erkenntnisse über dieses Neuro-Phänomen näher betrachten und gemeinsam erarbeiten, wie Sie Kinder und Jugendliche mit Strategien und konkreten Hilfestellungen im Schulalltag unterstützen können.

Denn eins ist klar: Auf unsere innere Haltung kommt es an!


Kursleitung: Carolin Pàques, Neue Kindheit


 


 


Kurs AD(H)S in der Schule
Nummer 225
Freie Plätze 1
Datum 03.05.2025 – 03.05.2025
Preis CHF 320.00
Ort Kursraum Lenzburg
Niederlenzer Kirchweg 3
5600 Lenzburg
Kontakt ECGS-Beratungen David Erne
Niederlenzer Kirchweg 3
5600 Lenzburg
Tel. 079 569 36 34
www.ecgs-beratungen.ch
Anmeldeschluss 02.05.2025 00:00
Status Garantierte Durchführung
Nr.
1
Datum03.05.2025
Zeit08:30 – 16:30
Leiter*inCarolin Pâques
OrtKursraum Lenzburg
BeschreibungAD(H)S an der Schule
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 03.05.2025 08:30 – 16:30 Carolin Pâques Kursraum Lenzburg AD(H)S an der Schule