MRH002_Wort-Bildmarke_zentriert_CMYK_Winterthur_Kloten.jpg

Theoriekurs 2508



Die theoretische Hundeausbildung gilt für Hundehalterinnen im Kanton ZH, die nach dem 1. Juni 2025 einen Hund aufgenommen haben.
Ersthundehaltenden
bisherige HundehalterInnen nach 10 Jahren Pause von der Hundehaltung
 Die Ausbildung muss nach Vorgaben des Kantons ZH aus mindestens zwei Lektionen ovn mindestens 1 Std. bestehen. Der Abschluss mit einer Prüfung ist obligatorisch.

Unsere Hundeschule bietet die theoretische Hundeausbildung als Online-Kurs mit Prüfung vor Ort an.
- 2x 1 Std. Online-Lektion
- 1x 1 Std. Prüfung auf unserem Hundeplatz (Ortsangaben folgen rechtzeitig)

Hier findest du Lernziele und Ausbildungsinhalte, usw.: Ausbildungspflicht HundehalterInnen Kanton ZH ab Juni 2025.

Im Preis inbegriffen sind die Online-Lektionen und die Prüfung. Die Kursbestätigung bekommt jede/r TeilnehmerIn, der/die die Prüfung bestanden hat.

Falls die Prüfung nicht bestanden wird, muss der ganze Kurs (2 Lektionen und 1 Prüfung), oder nur die Prüfung nachgeholt werden. Das Nachholen wird in Rechnung gestellt (regulärer Kurspreis).

Kurs Theoriekurs 2508
Nummer
Datum 10.08.2025 – 31.08.2025
Preis CHF 120.00
MwSt inkl.
Ort Online Beratung/Lektion


Kontakt Martin Rütter Hundeschule Winterthur/Kloten
Buchenhagstrasse
8156 Oberhasli
Tel. 077 447 62 90
www.martinruetter.com/winterthur-kloten/
Anmeldeschluss 05.08.2025 23:59
Status Garantierte Durchführung
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 10.08.2025 10:00 – 11:00 Jessy Baum Online Beratung/Lektion Lektion-1/2
2 17.08.2025 10:00 – 11:00 Jessy Baum Online Beratung/Lektion Lektion-2/2
3 31.08.2025 10:00 – 11:00 Jessy Baum Hundeplatz Oberhasli Prüfung