Agile Didaktik in der Praxis

Kursinhalt

Willst du beweglicher werden im Kursalltag und Interessen wie auch Möglichkeiten der Teilnehmenden stärker berücksichtigen und einbeziehen? Ist für dich die Aktivität der Teilnehmenden zentral und du möchtest Lernprozesse situativer und lernendenzentrierter gestalten?

Dazu bewegen wir uns auf der Achse zwischen Plandidaktik und agile Didaktik und beschäftigen uns mit: 

  • persönlichem Mindset und Rolle als Kursleitende.
  • dem Hinführen von Kursteilnehmenden wie auch uns selbst zu «Offenheit für die Situation und Eigenaktivität».
  • agilen Methoden und Tools.
  • unserem persönlichen Lerntansfer für den eigenen Kursalltag.

Zielgruppe

Kursleitende, die ihren Methodenpool stärken möchten, um agil(er) im Kursalltag unterwegs zu sein. 

Ziele

Die Workshop-Teilnehmenden...

… identifizieren ihre persönliche Haltung und diskutieren Chancen und Risiken agiler Didaktik.
… erfahren Aspekte eines Lernsettings, welches «Offenheit für die Situation und Eigenaktivität» der Teilnehmenden fördert.
… erweitern ihr Methodenrepertoire und verknüpfen ausgewählte Kursinhalte der Arbeitsintegration mit agilen Unterrichtsmethoden

Kurs Agile Didaktik in der Praxis
Nummer ACA_260619
Wochentag Fr
Startdatum 19.06.2026
Preis CHF 260.00
Ort SAG Academy Jona
Eichwiesstrasse 20 - Eingang C
8645 Jona
Kontakt Stiftung SAG
Sonnenbergstrasse 74
8603 Schwerzenbach
Tel. 055 210 64 10
www.stiftung-sag.ch
Anmeldeschluss 14.06.2026 23:59
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 19.06.2026 09:00 – 16:30 Andrea Flecha SAG Academy Jona Agile Didaktik in der Praxis

 

 

Impressum | AGBs