Kursbeschreibung & Lernziele
Im Kurs M2 lernen die Teilnehmenden die fachgerechte Bedienung und den sicheren Einsatz von Pneu- und Raupenbaggern über 5.0 t. Sie beherrschen In- und Ausserbetriebnahme, Wartung und Unterhalt und beachten dabei die Vorschriften des Strassenverkehrsgesetzes, der Arbeitssicherheit sowie des Gesundheits- und Umweltschutzes. Der Kurs schliesst mit einer praktischen und schriftlichen Prüfung ab.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Baumaschinenführer/innen, die Pneu- und Raupenbagger bedienen.
Ausbildungsnachweis
Der Kurs wird mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung abgeschlossen, die bestanden werden muss. Bei Nichtbestehen muss die Prüfung repetiert werden. Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden das entsprechende Zertifikat.
Anforderungen
Gute Deutschkenntnisse (GER-B1)
Gutes Auffassungsvermögen
Mindestalter 18 Jahre (Ausnahmen für Jugendliche ab 15 Jahren gemäss ArGV 5 möglich)
Nachweis von mindestens 6 Monaten Praxis auf den Maschinen seit der M1-Prüfung
Alternativ: mindestens 5 Jahre Praxiserfahrung ohne M1-Ausweis (mit Nachweis)
Kursdauer
2 Tage, Treffpunkt 07:30 Uhr / Beginn: 07:40 bis 17:00 Uhr
Mitzubringen
PSA (Persönliche Schutzausrüstung) beinhaltet folgendes:
Inbegriffen
Kursunterlagen, Znüni, Wasser und Kaffee während des Kurses
Kurs | M2 Anwendung und Fahrprüfung Pneu- und Raupenbagger |
Nummer | 102 |
Freie Plätze | 12 |
Datum | 27.11.2025 – 28.11.2025 |
Zeit | 07:40 – 17:00 |
Preis | CHF 1'450.00 MwSt exkl. |
Ort | Bubendorf Grüngenstrasse 37 4416 Bubendorf |
Anmeldeschluss | 26.11.2025 18:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Datum | Zeit | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|
27.11.2025 | 07:40 – 17:00 | Bubendorf | M1 Kleinmaschinen 2.0 - 5.0 t, 3 Tage |