interRAI-Verantwortliche sind in ihren Betrieben jeweils einzigartig betreffend ihrer Funktion, d.h. sie brauchen und schätzen den Austausch mit Berufskolleginnen und -kollegen. Im Austausch werden neue Perspektiven entwickelt und Anregungen für die Praxis eingeholt.
Inhalt:
Besonderes: 
Die Teilnehmenden bringen die beiden Handbücher (interRAI HC resp. CMH Bedarfsabklärungsinstrument und Handbuch sowie interRAI HC CAPs zur Verwendung mit den Assessment-Instrumenten für die Langzeitpflege resp. interRAI CAPs zur Verwendung mit Mental Health Assessment-Instrumenten im ambulanten Bereich, print oder digitale Version) mit (Bezug unter: https://catalog.interrai.org).
| Kurs | Fachaustausch für interRAI-Verantwortliche | 
| Nummer | ZH503 | 
| Freie Plätze | 7 | 
| Datum | 07.11.2025 – 07.11.2025 | 
| Dauer | 0.5 Tag | 
| Mitglieder | CHF 140.00 | 
| Nichtmitglieder | CHF 190.00 | 
| Kursleitung | Trix Schilling, dipl. Pflegefachfrau HF, HöFa I, SVEB-1 Kursleiterin, Ausbilderin interRAI HC | 
| Zielgruppe | Diplomierte Pflegefachpersonen, die die Funktion der interRAI-Verantwortlichen im Betrieb wahrnehmen und die Grundschulung interRAI HC resp. CMH absolviert haben. | 
| Ort | Spitex Verband Kanton Zürich Sihlquai 253 8005 Zürich | 
| info@spitex-fortbildung.ch | |
| Anmeldeschluss | 31.10.2025 23:59 | 
| Status | Für Anmeldungen geöffnet | 
| Nr. | Datum | Zeit | Ort | Adresse | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | 07.11.2025 | 13:00 – 17:00 | Spitex Verband Kanton Zürich | Sihlquai 253, 8005 Zürich | 
Spitex-Fortbildung - ein Angebot der Spitex-Verbände AI AR GR SG TG ZH - info@spitex-fortbildung.ch