Januar 2026

Schneeschuhwochenende - Jaun Chalet du Soldat

Zwei Tage unterwegs auf Schneeschuhen im Gebiet der Gastlosen. Abseits vom Trubel führt uns die Tour durch das einsame Grosmont. Die genaue Route wird je nach Verhältnissen angepasst. Übernacht...

Schneeschuhwochenende - Jaun  Chalet du Soldat

270.00 CHF


Datum: 10.01.2026 08:00 – 11.01.2026 17:00
Ort:

Jetzt anmelden Mehr lesen

Vollmond-Schneeschuhtour mit Outdoor-Fondue

Ein magisches Erlebnis im Berner Oberland Erlebe die zauberhafte Winterlandschaft des Berner Oberlandes bei Vollmond! Wir starten unsere geführte Schneeschuhtour direkt unter dem hellen Mondschein, de...

Vollmond-Schneeschuhtour mit Outdoor-Fondue

80.00 CHF – 90.00 CHF


Datum: 30.01.2026 18:30 – 22:30
Ort: Berneroberland

Jetzt anmelden Mehr lesen

Föhn verstehen, erkennen und einschätzen

Workshop: Föhn verstehen, erkennen und einschätzen für Gleitschirmpilot:innen Der Föhn gehört zu den spannendsten, aber auch gefährlichsten und unberechenbarsten Wetterphänomenen im Gleitschirmsport. ...

Föhn verstehen, erkennen und einschätzen

135.00 CHF


Datum: 31.01.2026 13:00 – 17:00
Ort: Outdoor Bildung Oechslin GmbH

Jetzt anmelden Mehr lesen

Februar 2026

Föhn verstehen, erkennen und einschätzen

Workshop: Föhn verstehen, erkennen und einschätzen für Gleitschirmpilot:innen  Der Föhn gehört zu den spannendsten, aber auch gefährlichsten und unberechenbarsten Wetterphänomenen im Gleitschirmsport....

Föhn verstehen, erkennen und einschätzen

135.00 CHF


Datum: 01.02.2026 09:00 – 13:00
Ort: Outdoor Bildung Oechslin GmbH

Jetzt anmelden Mehr lesen

März 2026

Gleitschirmwetter - praxisnah und leicht erklärt

Dies ist ein Meteokurs für Flugschüler*innen (vor oder nach der Theorieprüfung) sowie für brevetierte Pilot*innen mit Unsicherheiten in der Eintschätzung von meteorologischen Gefahren. Passendes Wette...

Gleitschirmwetter - praxisnah und leicht erklärt

210.00 CHF


Datum: 29.03.2026 09:00 – 17:00
Ort: Spiez und Umgebung

Jetzt anmelden Mehr lesen

April 2026

esa Wanderleiterkurs Bergwandern T3

Der Kurs wird von den Berner Wanderwegen organisiert und richtet sich an alle, die in ihrem Verein anspruchsvolle Bergwanderungen, bis Schwierigkeit T3, durchführen wollen. Block I: 18.-20.April 20...

esa Wanderleiterkurs Bergwandern T3

1'700.00 CHF


Datum: 18.04.2026 10:00 – 20.04.2026 16:00
Datum: 20.06.2026 10:00 – 22.06.2026 16:00
Ort: Diemtigtal

Mehr lesen

Gebirgsmeteorologie - praxisnah und leicht erklärt

Dieser Kurs eignet sich für Wandererbegeisterte und Bergsportler auch ohne spezielles Vorwissen. Optimales Wetter erhöht die Freude am Wandern und Bergsteigen, während ungünstiges Wetter zu einer Gefa...

Gebirgsmeteorologie - praxisnah und leicht erklärt

210.00 CHF


Datum: 26.04.2026 09:00 – 17:00
Ort: Spiez und Umgebung

Jetzt anmelden Mehr lesen

Juli 2026

Wind, Wetter und Fotografie - Meteokurs

Dich begeistert das Wetter, du fotografierst leidenschaftlich? Dann ist dies DER Kurs für dich - Lukas Moesch (Naturfotograf des Jahres 2022 und 2025) und ich führen einen praxisorientierten Worksh...

Wind, Wetter und Fotografie - Meteokurs

1'795.00 CHF


Datum: 06.07.2026 11:00 – 08.07.2026 11:00
Ort: Niesen Kulm

Mehr lesen

August 2026

Hike & Fly Weiterbildungswoche

Sicherheit, Selbständigkeit und FreudeHike & Fly verbindet die Freude am Wandern mit der Freiheit des Fliegens. Doch wahre Unabhängigkeit in dieser Disziplin erfordert mehr als nur die richtige Au...

Hike & Fly Weiterbildungswoche

850.00 CHF – 950.00 CHF


Datum: 28.08.2026 09:00 – 03.09.2026 16:00
Ort: Outdoor Bildung Oechslin GmbH

Jetzt anmelden Mehr lesen

September 2026

Alpinwandern & Meteo SAC-Grundausbildungskurs

Wetterlagen verstehen, alpine Meteogefahren erkennen und mit der 3×3-Methode sichere Entscheide bei Alpinwanderungen bis T4 treffen – inkl. Interpretation von Prognosen, Wetterkarten und Beobachtung...

Alpinwandern & Meteo SAC-Grundausbildungskurs

900.00 CHF – 1'020.00 CHF


Datum: 19.09.2026 09:00 – 21.09.2026 18:00
Ort:

Mehr lesen

 

Individuelle Angebote

  • Individuelle Bergwanderungen, Alpinwanderungen, Schneeschuhwanderungen, Trekkings für Einzelpersonen oder Gruppen
  • zugeschnittene Wetterkurse für Bergsteigerschulen, Flugschulen, Segelschulen, Berufsschulen, Verbände, Clubs  etc.
  • Einführungskurse Alpinwandern oder Schneeschuhlaufen (Tourenplanung, Risikomanagement, Orientierung usw)
  • Betriebsausflüge  für wetterabhängige Unternehmen, die ihre Mitarbeiter meteorologisch schulen und einen schönen Tag erleben möchten.
  • Reisebegleitung in den Funktionen: Reiseleiter, Co-Reiseleiter, Wanderleiter, Gleitschirmguide oder Meteorologe.
  • Gleitschirm-Tandemflüge in Kombination mit Bergwandern, Schneeschuhwandern oder entspannt mit der Bergbahn. (Auch als Geschenkgutschein)
  • persönlicher Gleitschirmcoach (Groundhandling, persönliche Starttechnik, Biplace Ausbildung usw.)
  • Praxisorientierte Gleitschirm-Theoriekurse für Einzelpersonen, Gruppen und Flugschulen.
  • Spannende Schulreisen zum NMG-Thema Wetter und Klima
  • Methodisch-didaktische Kurse zum Thema Wetter für Lehrpersonen

Bei Interesse unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles und unverbindliches Angebot. Alle Dienstleistungen sind auch in englischer Sprache möglich.

[email protected]

079 541 72 90